25.12.2018
Im Namen der Klostergemeinschaft Tholey brachte Abt Mauritius seine Freude und Dankbarkeit darüber zum Ausdruck, die Liturgie des Weihnachtstages in Sotzweiler zu feiern, sowohl die Weihnachtsmesse in der Heiligen Nacht als auch am ersten Weihnachtsfeiertag. „Da die Kirche in Tholey zurzeit durch Sanierungsarbeit nicht benutzbar ist, haben wir die Freude, hier in Sotzweiler mit Ihnen Weihnacht zu feiern“, erklärte der Abt den Gottesdienstbesuchern. Die Choralschola der Abtei unter Leitung von Alfons Kreuzer und Organist Christian Mees sorgten für die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe.
24.12.2018
Pater Joachim, Br. Irenäus, Br. Marcus, Br. Theobert, P. Albert und die Kloster-Band der Abtei Tholey begleiteten die Krippenfeier in der Stiftung Hospital St. Wendel. Das Publikum verfolgte aufmerksam die Geschichte der Geburt Jesu, die von den Kindern präsentiert wurde. Die Kapelle des Hospitals war an diesem Heiligen Abend von einer großen Zahl Kindern und Erwachsenen ausgefüllt, die mit Freude von der Klosterband begleitete Weihnachtslieder sangen.
13.11.2018
Am 13. November kamen Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Speyer), Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans, Minister und Ministerinnen u. a. in der Abtei Tholey zusammen, um über eine engere Zusammenarbeit zwischen Kirche und Landesregierung zu sprechen. Abt Mauritius begrüßte die Verteter der Kirche und der Regierung und brachte zum Ausdruck, dass er es als eine große Ehre für die Abtei ansieht, dieses wichtige Treffen ausrichten zu dürfen. Das Tagesprogramm endete mit einem von Abt Mauritius vorbereiteten Mittagessen.
13.11.2018
Am Abend des 13. November hielt Abt Mauritius ein Pontifikalamt in der Klinikkirche in Homburg, in Anwesenheit einer Reliquie der Hl. Bernadette Soubirous. Die Reliquie ist zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.
13.11.2018
Ebenfalls am Abend des 13. November haben wir ein Seminar über den „Psalm als gesungenes Gebet“ durchgeführt. P. Albert gab eine Einführung zu den Psalmen und wie sie uns helfen können. P. Joachim gab einen Einblick in die technischen musikalischen Aspekte der Psalmen, d. h. zu den Psalmentönen, anhand ausgewählter Beispiele in deutscher und lateinischer Sprache zum Mitsingen.
13.11.2018
Am 6. November bekam die Abtei einen neuenPostulanten, Br. Emile Kleinbauer, 22 Jahre, aus Luxemburg. Br. Emile war zuvor als Altenpfleger tätig. Wir beten, dass er ein guter Mönch sein wird.
13.11.2018
Am 6. November bekam die Abtei einen neuenPostulanten, Br. Emile Kleinbauer, 22 Jahre, aus Luxemburg. Br. Emile war zuvor als Altenpfleger tätig. Wir beten, dass er ein guter Mönch sein wird.
13.10.2018
Am 13. Oktober 2018 führte die Benediktinerabtei einen Einkehrtag mit Pater Klaus Bender, Pastor in Kyllburg und Dechant des Dekanats Bitburg, durch. Das Thema war die "Liturgie als Heiliges Spiel: Die Elemente der Messe und ihre Bedeutung; Was wir noch nicht wissen aber wissen sollten". Für die 35 Teilnehmer begann das Programm dieses Tages mit der Hl. Messe um 8.30 Uhr und endete mit der Vesper um 17.00 Uhr. Dazwischen lagen drei Vorträge, die im Pavillon des Gästehaus St. Lioba gehalten wurden. In den Pausen konnten sich die Teilnehmer beim Mittagessen sowie bei Kaffee und Kuchen stärken. Der nächste Einkehrtag ist für den 23. März 2019 geplant.
24.08.2018
Br. Theobert und Br. Ansgar, die von Pater Albert begleitet wurden, nahmen vom 20. bis 24. August an der Junioratswerkwoche in der Abtei Münsterschwarzach teil. Das Thema war "Zur Einheit berufen - Mönchtum und Ökumene". Der Referent war P. Dr. Augustinus Sander OSB aus der Abtei Maria Laach.
17.08.2018
Der langjährige Freund der Abtei, Pfarrer Andreas Rösner aus Sassenberg, hielt den Segnungsgottesdienst am 17. August. Pater Rösner betonte die Bedeutung und die Heiligkeit der Ehe und verglich sie mit dem Bund, den Gott mit seinem Volk geschlossen hat.
07.08.2018
Die Teilnehmer der Juli-Pilgerfahrt nach Medjugorje versammelten sich am 7. August , um eine Auswahl von Fotos zu betrachten, die verschiedene Pilger vor Ort aufgenommen hatten. Die Versammlung endete mit der Segnung religiöser Artikel und mit einer Agape.
01.08.2018
Am 1. August nahm eine große Anzahl Mönche aus der Abtei Tholey an der Heiligen Messe zu Höchsten nahe Lebach teil. Mit der Messe startete das Programm des diesjährigen Familienferienfestes. Pater Hugo Aust OSB, Sub-Prior der Abtei, und 4 Konzelebranten hielt die Messe. Die Klosterband der Abtei unter Leitung von Pater Joachim sorgte zusammen mit dem Blasorchester von Heino König für musikalische Begleitung.
27.06.2018
Am 27. Juni 2018 rief der Herr unseren lieben
*20. Oktober 1932 +27. Juni 2018
im Alter von 85 Jahren zu sich, um mit ihm der ewigen Herrlichkeit das Halleluja anzustimmen.
Das Requiem mit anschließender Beerdigung ist am Dienstag, 3. Juli 2018, um 14.30 Uhr im Kapitelsaal der Abtei.
Die Totenvesper und Totengebet beten wir am Montag, 2. Juli, um 17.30 Uhr.
06/2018
Wegen Sanierungsarbeiten ist die Abtei-Kirche in Tholey geschlossen. Die Hl. Messe und das Chorgebet werden täglich im Kapitelsaal gefeiert. Die Gottesdienstbesucher finden Zugang zum Kapitelsaal über die Treppen im Turm, vor dem Teehaus des Barockgartens.
27.06.2018
05.06.2018
Nach 6 Monaten des Postulats ist Ralf Hendel jetzt Novize mit dem neuen Namen Bruder Bonifatius. Er wird ein ganzes Jahr im Noviziat verbringen, das auch die Zeit der Prüfung genannt wird. Abt Mauritius OSB zelebrierte die Ankleidung des Novizen am 5. Juni, dem Fest des heiligen Bonifatius.